top of page
low_termine_Summersurf_Impressionen_W4-2407_49_sternenhimmel.jpg

TERMINE

UNPLUG AND RECONNECT

LOSLASSEN

VERBINDEN

LAUSCHEN / STAUNEN

PERSPEKTIVE WECHSELN

DEN WIND UNTER DEN FLÜGELN SPÜREN

Drei Tage in den Bergen für Menschen, die beruflich erfolgreich und gleichzeitig erschöpft sind. Die eine große Sehnsucht nach Natur und Stille verspüren und sich wieder mit sich selbst verbinden wollen. Für Menschen, die erahnen, wie wertvoll eine Auszeit hoch oben auf dem Berg sein kann, fernab vom geschäftigen Treiben.

 

Ziel des Retreats ist, Job und Alltag hinter sich zu lassen, sich „abzustöpseln“ und sich selbst zuzuwenden.

 

Wir gehen in der Natur achtsame Wege, um die hektische Welt hinter uns zu lassen und uns neu zu verbinden, um uns zu erinnern, wer wir wirklich sind. Wir tauchen ein in das satte grün der taufrischen Wiesen, lauschen dem Wind über den Gipfeln, was er über uns und unser Leben zu erzählen hat. Wir geniessen die funkelnden Sterne oder das warme Licht der Morgendämmerung.

 

Wer bin ich, wenn ich fernab von äußeren Einflüssen, Ablenkungen und sozialen Medien lebe?

Wer bin ich wenn ich niemand sein muss?

Was sagt mir mein Herz?

Was brauche ich wirklich um glücklich zu sein?

Was lässt mein Herz höher schlagen?

Wofür möchte ich mich öffnen?

Was möchte ich loslassen?

 

Die Natur kann uns dabei helfen uns zurückzubesinnen, was uns verloren zu gehen droht - eine gute Beziehung zu uns selbst und zu anderen.

 

Die Stille, Weite, Eindrücke, Farben und Wunder der Alpen lassen uns zu innerem Frieden finden.

 

Gemeinsam erkunden wir die magische Welt der Berge. Wir nutzen Naturerleben, Meditation, Achtsamkeit, leichtes Yoga, Selbsterfahrung und Reflexion für den Weg zu uns selbst. In unserer kleinen, feinen Gruppe tauschen wir uns aus, verbringen Zeit mit guten, tiefen Gesprächen. Gleichzeitig hast Du ausreichend Zeit  der Natur zu lauschen, zu genießen und für Dich selbst.

​

​

​

Frühjahr / Herbst 2025

​​

Infos coming soon

​

Warum solltest du dich anmelden: Weil das Leben zu kurz ist, um nur zu funktionieren und seine tiefsten Bedürfnisse nach hinten zu stellen. Weil die Welt Dich so braucht wie Du wirklich bist - Du bist einzigartig!

low_termine_Summersurf_Impressionen_W4-2407_36_vögel.jpg

MBSR

STRESS REDUZIEREN - BEWUSSTER LEBEN

​

09. OKTOBER – 18. DEZEMBER

PRÄSENZKURS MIT EVELYNE ECKSTEIN

18:00 – 20:00 UHR / MITTWOCH

​

EINZELTERMINE: 09.10. I 23.10. I 06.11. I 20.11. I 27.11. I 04.12. I 11.12. I 18.12.

 

PRAXISTAG: SA, 23.11. 09.30 – 16.00 UHR

​

PFAFFENSTEINSTRAßE 4B I 83115 NEUBEUERN

.

 

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

 

Erlebe die Kraft der Meditation, die achtsame Innenschau. Momente der Stille, Leichtigkeit und des inneren Friedens. Entdecke und lerne der Unsicherheit, dem Wandel des Lebens heilsam und gelassen zu begegnen.

 

Dieser Kurs soll Dir helfen, unnötigen Stress zu reduzieren, gelassener zu werden und alles, was in Deinem Alltag und um Dich herum geschieht, bewusster wahrzunehmen. Erlebe die Kraft der Meditation, erlebe Momente der Stille, Leichtigkeit und des inneren Friedens.

 

Du bekommst in dem Kurs Werkzeuge an die Hand, um in einer von Informationen überfluteten, immer komplexeren und schnelleren Welt besser zurechtzukommen.

 

Einige Fähigkeiten, die wir trainieren, sind Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Mitgefühl. Dadurch werden wir achtsamer für das, was in uns geschieht - in unseren Gedanken und unseren Gefühlen. Und wir lernen auch, bewusster für die Signale unseres Körper zu werden. Wir spüren besser wo unsere Aufmerksamkeit liegt - im hier und jetzt, in der Vergangenheit oder Zukunft. Das ermöglicht uns zu wählen wie wir uns verhalten möchten

 

Die Übungen durch die angeleiteten Sitz- und Gehmeditation und durch das achtsame Yoga fördern eine bewusstere Wahrnehmung von Stimmungen, Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen.

 

Die Achtsamkeitspraxis zeigt uns die gesamte Fülle des Lebens in der Erfahrung des gegenwärtigen Augenblicks. Der MBSR-Kurs unterstützt eine freundliche Selbstwahrnehmung, um sich mit Ruhe und Akzeptanz den Herausforderung des Alltages zuwenden können. 

 

Zu den wöchentlichen Sitzungen werden klar strukturierte, einfache und grundlegende Achtsamkeitsübungen erlernt. Im theoretischen Teil arbeiten wir an themenbezogenen Hintergrundinformationen aus der Neurowissenschaft, Stressforschung und Verhaltenspsychologie.

Die Kurseinheiten dienen dem Austausch von Erfahrungen und zum Vertiefen der Praxis. Ein wesentlicher Aspekt ist die Integration der Erfahrungen in den Alltag - im Beruf wie im Privaten.

 

Dadurch können sich Kursteilnehmer*innen im Kursverlauf die Fähigkeiten aneignen, um ihre Achtsamkeitspraxis selbständig fortzusetzen und auszubauen.

​

bottom of page